Was ist Mantrailing?
Mantrailing ist das gemeinsame (Hund mit Hundeführer) Verfolgen einer individuellen Spur anhand eines Geruchsartikels bis zur gesuchten Person.
Was benötigt man zum Mantrailing?
Das Wichtigste zuerst: Ein motiviertes Team aus Hund und Hundeführer!
Aber natürlich werden auch einige wenige Ausrüstungsgegenstände für die Arbeit benötigt:
- Halsband
Ein dem Hund gut passendes Halsband. Ich bin sicher Sie haben eine gewisse Auswahl an geeigneten Halsbändern für Ihren Hund Zuhause - Schleppleine
Länge ca. 5 - 7,5 m
Die Leine sollte gut in der Hand liegen und sich sicher und schnell auf-/abwickeln lassen.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Leinen aus Biothane gemacht, weil diese schmutz- und wasserabweisend sind und sich auch bei Feuchtigkeit nicht mit Wasser voll saugen sowie sehr einfach zu reinigen sind. Erlaubt ist, was Ihnen gefällt. - Hundegeschirr
Ein gut sitzendes, bequemes und den Hund nicht einschränkendes Geschirr ist für die Mantrailingarbeit unerläßlich. - Geruchsartikel
Ein Gegenstand der Ihren Geruch angenommen hat. Das kann z.B. ein Halstuch sein, ein Schlüsselbund, T-Shirt, etc. etc. - Belohnungsbox
In der Belohnungsbox (welche der zu suchenden Person mitgegeben wird) sollte ein sehr attraktives Leckerchen für den Hund sein, mit dem er am Ende des Trails belohnt wird. Unsere Tonka ist bsp. ein großer Fan von Fleischwurst- oder Käsewürfeln. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, es kann rein was dem Hund richtig gut schmeckt. Bewährt haben sich kleine, verschließbare Frischhaltedosen, Frühstücksboxen, Tupperdosen. Bitte die Boxen in einer Größe wählen die sich bequem mit einer Hand tragen lässt. Die mitgebrachte Belohnungsfuttermenge sollte für 2-3 Füllungen der Belohnungsbox ausreichen. Aber auch Futtertuben z. B. mit Leberwurst oder Lachsfüllung lassen sich hierfür einsetzten. Abwechslung ist das Zauberwort. - Wetterangepasste Kleidung
Bitte passende, der Witterung angepasste Kleidung und feste Schuhe tragen. Wir sind draußen in der Natur und wollen mit unseren Hunden arbeiten. Der "feine Zwirn" bleibt im Training Zuhause. - Hundelicht, Stirn- oder Taschenlampe
Während der dunklen Jahreszeit sollte der Hund ein Leuchthalsband oder einen Leuchtanhänger tragen um gesehen zu werden. Für uns Hundeführer empfiehlt sich optimalerweise eine Stirnlampe (weil die Hände mit dem Leinenhandling beschäftigt sind). Natürlich sind auch Taschenlampen möglich. - Warnweste
Eine Sicherheitsweste in Signalfarbe. - Wasser
Trinkwasser im Napf für die fleißigen Hunde. - Optional
Wer möchte kann Handschuhe beim Leinenhandling tragen.